Ja ja, gebrauchte Fahrzeuge wollen alle fast geschenkt haben.
Der letzte Interessent hat mir x-mal erzählt, dass er ja eine Yamaha für 1500€ bekommen würde. Da frage ich mich doch, warum er keine Yamaha kauft, sondern zu mir kommt und sich die SACHS anschaut. Wenn man ein selteneres Fahrzeug haben möchte, sollte man auch das Geld dafür haben. Anderenfalls muss man eben eins nehmen, was an jeder Ecke zu sehen ist. SACHS ist ja, wie leider viele andere deutsche Hersteller, vor die Hunde gegangen, weil sie teurere Fahrzeuge als die Anbieter aus Fernost angeboten haben. Wer meint was billiges fahren zu wollen, soll sich gerne ein Modell von den entsprechenden Anbietern kaufen, ich bleibe lieber bei den selteneren Modellen wie meinen SACHS, BMW oder Hercules Motorrädern.
Bevor sich jetzt alle bemüßigt fühlen mich aufklären zu wollen, ich weiß dass in den SACHS Motoren von SUZUKI bzw. im der 125er von YAMAHA verbaut sind, aber das aus meiner Sicht schlechteste Teil der 650er Roadster ist der Motor, der von der Leistungscharakteristik meinen Vorstellungen einer 650er nur wenig entspricht.
Das ist auch der Grund, warum ich die Maschine wieder verkaufen will, auch wenn ich mit Fahrwerk, Bremsen und Optik sehr zufrieden bin.
Inzwischen hat sie 24700 Km und ich habe deswegen meine Preisvorstellung nach unten angepasst.
Die oben im Kommentar angegebenen 2000 Euro sind mir bei der Laufleistung allerdings deutlich zuwenig.
Für unter 2000 habe ich bisher keine mit vergleichbar gerimgen Kilometerstand sondern oft ehr rollende Ersatzteillager gefunden, daher bleibt der Minimalpreis auch bei 2500 oder ich fahre sie weiter. Für den täglichen Weg zur Arbeit reicht sie allemal.
Wenn ich dann irgendwann über 40.000 km bin, können wir gern über einen Kaufpreis unter 2000€ reden.
Gruß
Michael