Hi
welchen Tank hast du verwendet und welche Unterlagen brauchtest du für die Eintragung?
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Anmelden - oder - Benutzerkonto erstellenWillkommen in Deutschlands aktiver, kostenloser Motorrad-Community!
In diesem Motorradforum findest du eine große Auswahl rund um das Thema Motorrad, über unsere gemeinsame Ausfahrten, Treffen, News, Stammtische und mehr.
Seit 2003 treffen sich hier viele nette Leute im gesamten deutschsprachigen und europäischen Raum zum Austausch und für gemeinsame Unternehmungen.
Ob Anfänger, Profi oder einfach nur motorradbegeisterte Sozia, ob Racer, Tourer, Chopper- oder Cruiserfan , ganz egal, hier ist jeder willkommen!
Ohne Verein, ohne Hierarchie ist man hier gleich "drin" und mit dabei.
Auch wenn du ein Forum suchst in dem es nicht nur um das Thema Motorrad geht bist du hier 100% richtig.
Hier auf der Startseite wird dir als unregistriertem Gast leider nur eine kleine Auswahl unserer Themen angezeigt, um alles sehen zu können registriere dich bitte kostenlos und unverbindlich mit deiner E-Mail-Adresse und lege dir einen Spitznamen/Nick zu!
Wir werden dich herzlich in der FREEBIKER.COM - Familie willkommen heißen und freuen uns auf Dich.
Hi
welchen Tank hast du verwendet und welche Unterlagen brauchtest du für die Eintragung?
Antworten:
1) Das Problem betrifft ALLE Baujahre ...
Hai noname,
fahre bereits meine zweite Sachs 650, aktuell eine von 2001, noch nie irgendwelche Probleme in die Richtung gehabt.
Btw: Wie und womit hast du den Tank innen beschichtet?
Echt, Filderstadt? Bin in Stgt-Mitte.
Hai,
hast du gesehen, wie alt der Beitrag ist!?
Habe auch noch zwei Gabelholme. Bei Bedarf bitte melden.
Natürlich komplett.
Schade!
Die fallen sehr klein aus. Habe jetzt auch XL. Hatte ich noch nie!
Alles anzeigenSorry Leute, ich glaube, dass Thema ist schon irgendwo ´mal behandelt worden, aber ich finde es im Moment nicht
...
Also: In meiner Zulassungsbescheiningung Teil 1 (vulgo: KFZ Schein), ausgestellt im Sept. 2013 steht explizit : (22) REIFENFRABRIKATSBINDUNG GEM. BETRIEBSERLAUBNIS BEACHTEN*
Oder bin ich /sind wir von der ganzen Regeländerung nicht betroffen, da die Sachs eine EU-Typgenehmigung hat?
Ich habe zwar die "Aufhebung der Reifenbindung" von Sachs vom 27.02.2006 gefunden, aber reicht die aus, oder muss ich das noch individuell eintragen lassen?
Es geht mir nur um die Herstellerbindung, nicht um eine Änderung der Reifengröße ,,,
DlzG
Otto
Hallo Otto,
ja, hatten wir schon mal. Den entsprechenden Gesetzestext findest du hier:
https://www.bmv.de/SharedDocs/…bination-kraftraeder.html
Da steht alles, was man wissen muss drin.
Hai,
die Bilder deiner Sachs lassen sich leider nicht öffnen .
Hallo Sachsler,
da das Wetter ja laut Vorhersage schlechter werden sollte, habe ich gestern meine 650er aus dem Winterschlaf geweckt. Ich war total verblüfft, da sie ja fast ein halbes Jahr lang nicht gelaufen war, dass sie ohne orgeln ansprang. Kaum das ich den Startknopf gedrückt hatte, lief sie auch schon. Und die Fahrt danach durchs Oberbergische verlief auch super, nicht zuletzt wegen der neuen Reifen Michelin Road 6.
Hi,
der Ruckdämpfer ist vom Lothar wieder lieferbar, Link siehe oben.
.. Bei meiner Suche bin ich auf die Sachs Roadster 650 gestoßen. ...
Hallo Wolfgang,
was ist denn aus deiner Suche geworden?
... Ich halts eher so: "Wer viel fragt, kriegt viele blöde Antworten..."
Hallo bernhard,
du magst das ja so halten und das war ja auch nur ein Beispiel. Wenn man ein wenig sucht, findet man auch Angaben von Abnahmestellen, was überprüft wird und dass die Druckprüfung bei einem Serientank nicht notwendig ist, wenn man nachweisen kann, von welchem Mopped er stammt. Aber eingetragen werden muss er.
Hallo Mitstreiter,
seit ein paar Tagen gibt es eine Petition gegen die aktuelle Praxis bei Reifenwechsel.
Näheres findet ihr HIER.
Ich habe schon mal unterschrieben.
Falls das hier nicht richtig ist, bitte verschieben.
... Und Tanks müssen nicht eingetragen werden (warum auch). ...
Hallo Bernhard,
der Tank muss sehr wohl eingetragen werden! Habe auf die Schnelle nur das hier gegunden:
https://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?t=105
Es muss sogar ein Druckgutachten des Tanks erstellt werden.
Hallo Holger,
feines Mopped die Sachs 650. Frage mal bei Lothar nach. Soweit ich weiß, verkauft der zur Zeit eine schicke schwarze Roadster.
Viel Erfolg!
Hallo Bernhard,
sieht ja schick aus! Nimmt der Tank sehr viel von der Sitzfläche weg? Ist der Tank eingetragen?
Hallo Namensvetter,
mach mal ein paar Bilder und schreibe ein paar Daten dazu. Vielleicht habe ich oder andere Sachsler ja Interesse an dem Teil.
Hi,
schon bei den mittlerweile 40 Jahren alten Krauserkoffern macht es Sinn, mit einen Sicherungsgurt die Koffer zu fixieren.
Woher ich das weiß!?
Hi Namensvetter,
sehen wir uns im August?
Hi ,
hast du ein Werkstatthandbuch oder eine Reparaturanleitung?