Wann soll das "before" grewesen sein?!
Als er noch gesagt hat was die Ökos hören wollten???
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Anmelden - oder - Benutzerkonto erstellenWillkommen in Deutschlands aktiver, kostenloser Motorrad-Community!
In diesem Motorradforum findest du eine große Auswahl rund um das Thema Motorrad, über unsere gemeinsame Ausfahrten, Treffen, News, Stammtische und mehr.
Seit 2003 treffen sich hier viele nette Leute im gesamten deutschsprachigen und europäischen Raum zum Austausch und für gemeinsame Unternehmungen.
Ob Anfänger, Profi oder einfach nur motorradbegeisterte Sozia, ob Racer, Tourer, Chopper- oder Cruiserfan , ganz egal, hier ist jeder willkommen!
Ohne Verein, ohne Hierarchie ist man hier gleich "drin" und mit dabei.
Auch wenn du ein Forum suchst in dem es nicht nur um das Thema Motorrad geht bist du hier 100% richtig.
Hier auf der Startseite wird dir als unregistriertem Gast leider nur eine kleine Auswahl unserer Themen angezeigt, um alles sehen zu können registriere dich bitte kostenlos und unverbindlich mit deiner E-Mail-Adresse und lege dir einen Spitznamen/Nick zu!
Wir werden dich herzlich in der FREEBIKER.COM - Familie willkommen heißen und freuen uns auf Dich.
Wann soll das "before" grewesen sein?!
Als er noch gesagt hat was die Ökos hören wollten???
Moin aus VEC.
Ich wünsche dir viel Erfolg und das sich hier alles so entwickelt, wie du dir das erhoffst.
Die werden sich beide noch umgucken.
MotoGP ist ne ganz andere Hausnummer als WSBK.
Was nich heißen soll das die Rennen weniger spannend sind.
Weil Fredy es eben angesprochen hat, Dunlop ruft Motorradeifen zurück:
https://www.dunlop.eu/de_de/motorcycle/voluntary-recall.html
Betroffen sind eine Vielzahl von Reifen.
Vom Rollerreifen bis zum profilierten Rennreifen.
Danke für den Tip.
In meiner Berik ist eigentlich nurn kleines Loch. Aber anner Stelle wo das Leder sehr dick ist (über dem Knie Protektor).
Da haben die örtlichen "Schuster" abgelehnt. Hab schon überlegt sie weg zu werfen, sie dann aber doch für den Notfall aufgehoben.
Wäre vielleicht mal ne Überlegung sie mal drauf gucken zu lassen.
Irgendwie zünden wirds wohl. Aber eben nur "irgendwie".
Nach 4 1/2 Jahren würd ichs zur Müllkippe bringen.
Hatte in den letzten Jahren viel Ärger mit "altem" Spritt.
Vamooos!!
Die Gelbkappen werden noch viel zu heulen haben!
Aber Vorsicht, ein Sturz ist ganz schnell passiert, und ein paar Rennen Ausfall, und alles kann GANZ anders kommen.
Von daher ist das Gejammer, die WM sei schon gelaufen, völliger Unfug.
ZitatMan(n) könnte jetzt noch viele Punkte diskutieren, generell wird von "Fachleuten" keine Mischbereifung auf Motorrädern empfohlen,
Empfohlen wird sowas grundsätzlich nicht weil keiner die Haftung dafür übernehmen will.
Wenn man sein Hirn einschaltet geht das schon.
Es kann auch sehr gut funktionieren.
Muss es aber nicht!
Daher isset imer ein Risiko.
Vor Allem finanziell.
Denn wenn man Pech hat muss man den neuen Reifen gleich wieder runternehmen.
Klar kann man den dann noch im Net verkaufen. Aber trotzdem geht dann so mancher Euro verloren.
Ich würde das, auf öffentlichen Straßen, nur in Ausnahmefällen machen.
Z.B. wenn man im Urlaub nen Platten hat, und vor Ort nicht den entsprechenden Reifen bekommt.
Das Zeug halte ich für nicht ungefährlich.
Die Ölkanäle sind heute teilweis ziemlich klein.
Wenn sich da was zusetzt kanns ganz schnell PENG machen.
Ist im Prinzip genau so wie das Kühlerdicht-Zeugs.
Wenn wirklich nen Simmerring, oder ähnliches, undicht ist, dann muss der neu.
500€ sein ernst? Such dir ne andere Werkstatt
Ich hätte auch eskalieren können wo ich das gelesen hab.
Das kenn ich auch noch von der 12er ZRX.
Ist der Krümmer lackiert, oder brüniert?
Ich erinnere mich an das Ende der Nullerjahre, da gabs hier mal Hyosung aus Korea.
Eigentlich nicht schlecht die Dinger, viel bei Suzi abgekupfert.
Aber rostanfällig und nicht sooo haltbar die Dinger.
Ja, die GT650 war, mehr oder weniger eine SV 650 Kopie.
Ich kenne einige die dachten wirklich, oh geil, ne SV650 für wenig Geld.
Und da Hyosung bei Rollern ja wirklich kein Dreck ist, hat die sicher auch so mancher SV650 "Sympathisant" gekauft.
Die Ernüchterung war dann aber doch relativ groß.
Problem ist das man bei dem heutigen Elektroschrott (damit meine ich NICHT den Antrieb!) kaum noch was selber machen kann.
Und find mal einen Elektronikspezialisten für sunnen "Chinetzen"...
Für die großen Marken findet sich immer nen Spezialist,
aber bei nem Chinesen, wo man nicht mal weiß ob das Werk in China nach existiert wenn die Moppeds in Europa ankommen...
Hin zu kommt, bei den großen Marken bekommst auch in 20- 30 Jahren noch Ersatzteile.
Notfalls Nachbauteile.
Aber wer macht Erstzteile fürn chinesisches Mopped, dessen Hersteller es seit zig Jahren nicht mehr gibt!?
125 PS inner Ente?
KTM trennt sich von MV Agusta.
Hört sich an als würde nur noch der Markenname von MV überbleiben.
Und bei allen BMW-Koffern bisher aller Generationen war es sinnvoll den Inhalt in Plaste-Tüten zu lagern, da so richtig wasserdicht war keiner davon.
Ob hin und wieder mal etwas Feuchtigkeit rein kommt, oder nicht, weiß ich nicht, aber an sich fand, und finde, ich die Systemkoffer super.
Sowohl an der 11er S damals, als auch an der 12er GT.
Laut Motorsport-total.com soll KTM die Entwicklung der MotoGP Bikes vorerst gestoppt haben.
Zudem soll die Dorna Zweifel dran hegen das KTM 2025 wirklich antritt.