Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Anmelden - oder - Benutzerkonto erstellen

Beiträge von Fredy


Willkommen in Deutschlands aktiver, kostenloser Motorrad-Community!


In diesem Motorradforum findest du eine große Auswahl rund um das Thema Motorrad, über unsere gemeinsame Ausfahrten, Treffen, News, Stammtische und mehr.

Seit 2003 treffen sich hier viele nette Leute im gesamten deutschsprachigen und europäischen Raum zum Austausch und für gemeinsame Unternehmungen.


Ob Anfänger, Profi oder einfach nur motorradbegeisterte Sozia, ob Racer, Tourer, Chopper- oder Cruiserfan , ganz egal, hier ist jeder willkommen!

Ohne Verein, ohne Hierarchie ist man hier gleich "drin" und mit dabei.


Auch wenn du ein Forum suchst in dem es nicht nur um das Thema Motorrad geht bist du hier 100% richtig.

Hier auf der Startseite wird dir als unregistriertem Gast leider nur eine kleine Auswahl unserer Themen angezeigt, um alles sehen zu können registriere dich bitte kostenlos und unverbindlich mit deiner E-Mail-Adresse und lege dir einen Spitznamen/Nick zu!


Wir werden dich herzlich in der FREEBIKER.COM - Familie willkommen heißen und freuen uns auf Dich.

    ein schnelllebiges geschäft!

    grade noch lächelnd als phantasiemeldung abgetan, wird es im nächsten moment schon realität und von den verhandlungspartnern bestätigt.


    ähnliches passiert wohl auch im ducati team, da wird ein bulega ins testteam aufgenommen, nur um ja bei der entwicklung für 2027 einen fahrer zu haben, der die reifen des neuen lieferanten schon kennt und einzuordnen weiss.


    MfG


    FRedy

    Am 15.06.2025 ab 10.00h werden in Appelhülsen die heutzutage als Raritäten geltenden Moppeds der 70er zu sehen sein.

    Man kann sich jene Moppeds anschauen, die man zu dieser Zeit leider noch nicht fahren durfte wegen fehlendem FS oder fehlender monetärer Unterstützung.

    Ein Link zur Info.


    Lange Zeit hab ich schon mit dem Gedanken gespielt, da muss ich mal hin. Dann kam Corona und nix geht mehr, also fiel es mir heut bei dem langweiligen Wetter

    wie Schuppen aus den Haaren, es ist doch bald wieder Treffen in Appelhülsen. Und richtig, bald ist es wieder so weit. Wenn nix dazwischen kommt ....


    MfG


    Fredy

    festgestellt, wie?

    Strommessung mit messgerät? also messgerät zur messung in den stromkreis einbauen, heisst batterie abklemmen, messgerät einschleifen, wieder anschliessen und schwups hat sich wegen kurzer stromlosigkeit die steuerung resettet und evtll. der infrage kommende verbraucher auch. Somit messung sozusagen für die katz!


    Wird schwierig für die werkstätten den kunden die passende begründung zu liefern, warum die bakterien dauernd geleert sind.


    MfG


    Fredy

    das mit der batterie im neuen mopped r1300gs scheint kein einzelfall zu sein, in einem anderen forum wird ebenfalls über entleerte batterien geklagt.

    was dabei den unüblichen verbrauch auslöst, weiss man noch nicht. wohl wieder ein elektronisches spielzeug, das sich nicht so einfach abschaltet und weiterhin lustig strom verbraucht. wenn bmw bei allen neumotorrädern die batterien tauschen muss, wird das wohl die bilanz trüben.


    MfG


    Fredy

    meist werden zusätzliche überlieferungskontingente für evtll. doa gelieferte artikel vereinbart


    MfG


    Fredy

    was meinst denn wieviel heisse luft mit software erschaffen wird, das kann so einem kleinen bremsmodulator schon mal zuviel werden.


    MfG


    Fredy

    es gibt den besitzstandsschutz.

    bedeutet mit den worten vom adac:

    Besitzstandschutz für alte Fahrerlaubnisse

    Es gibt aber auch Motorräder, die von einem Kraftrad von über 70 kW abgeleitet wurden – die sogenannten Big-Bikes. Nur wer die Klasse A2 ab dem 19.1.2013 bis zum Ablauf des 26.12.2016 erworben hat, darf auch weiterhin in Deutschland diese gedrosselte Big-Bikes fahren (Besitzstandschutz). Im Ausland ist es verboten, diese Maschinen zu führen.


    Inwieweit dies für hier jetzt zutrifft, kann ich nicht beurteilen.



    MfG


    Fredy

    ich verstehe das so: 90% der hochmotorisierten, also >140ps motorleistung, sind nicht in der lage geschwindigkeitsbeschränkungen einzuhalten?

    gewagte these, die du sicherlich mit fakten unterlegen kannst.


    anderenfalls ist das heisser dampf oder thekengeschwafel.


    MfG


    Fredy