Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Anmelden - oder - Benutzerkonto erstellen

Motorleistung gedrosselt


Willkommen in Deutschlands aktiver, kostenloser Motorrad-Community!


In diesem Motorradforum findest du eine große Auswahl rund um das Thema Motorrad, über unsere gemeinsame Ausfahrten, Treffen, News, Stammtische und mehr.

Seit 2003 treffen sich hier viele nette Leute im gesamten deutschsprachigen und europäischen Raum zum Austausch und für gemeinsame Unternehmungen.


Ob Anfänger, Profi oder einfach nur motorradbegeisterte Sozia, ob Racer, Tourer, Chopper- oder Cruiserfan , ganz egal, hier ist jeder willkommen!

Ohne Verein, ohne Hierarchie ist man hier gleich "drin" und mit dabei.


Auch wenn du ein Forum suchst in dem es nicht nur um das Thema Motorrad geht bist du hier 100% richtig.

Hier auf der Startseite wird dir als unregistriertem Gast leider nur eine kleine Auswahl unserer Themen angezeigt, um alles sehen zu können registriere dich bitte kostenlos und unverbindlich mit deiner E-Mail-Adresse und lege dir einen Spitznamen/Nick zu!


Wir werden dich herzlich in der FREEBIKER.COM - Familie willkommen heißen und freuen uns auf Dich.

  • Hallihallo Freunde des milden Wetters gerade,


    ich habe bezüglich der Motorleistung einer gedrosselten Maschine mit Freunden, Bikern, Fahrschullehrern und was auch immer für Menschen gesprochen und war völlig überrascht, was dabei heraus kam.


    Denn meine Maschine (CB 500 S aus dem Jahre 2000 mit 37.000 gelaufen und Ansaugstuzen, die es auf 25 KW nur bringen) fährt - meiner Meinung nach - ziemlich lahm mit. Wenn ich den Gashahn voll aufdrehe schaffe ich im 4., 5. oder 6. Gang nicht mehr als 120 km/h auf grader Strecke. Das auch, wenn ich nach einer Stunde Fahrt den Motor ordentlich auf Betriebstemperatur habe. Ist das normal? Kann/muss/sollte ich die Maschine mal durchsehen lassen?


    Freue mich über eure Meinungen,
    Henning

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Henz ()

  • Hallo Henning,


    da muss ich Jörg recht geben.
    Du solltest in eine Werkstatt fahren.
    Es kann an denn Düsen liegen oder an den Schwimmernadeln.
    Somit stimmt das Luft Gemisch nicht und der Motor säuft während der Fahrt ab.
    Dann stimmt der Wärmewert deiner Kerzen auch nicht.


    Ist auf die Dauer nicht gut für den Motor.
    Die Vergaser müssen auch Synckronisiert werden.


    Gute Fahrt

  • Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, das eine Honda CB 500 in der 34 PS version deutlich flotter laufen sollte.


    Ich hatte persönlich mal eine CB 500 mit 34 PS (so gekauft, Drossel waren nicht lange drin :D )......die lief mit mir drauf auf grader Strecke locker 160 nach Tacho (allerdings im 5. Gang).
    Im 6. Gang konnte sie die Geschwindigkeit sogar noch halten.
    Allerdings wurde ab 130-140 die Beschleunigung doch etwas zäh...


    Die "S" hat ja sogar noch ne Halbschale und ist ein bischen besser von der Windschlüpfrigkeit als ne ganz nackte und noch nen kleinen Tick besser laufen.


    Fazit:
    Da stimmt was nicht, da muss man mal bei...:D

    Viele Grüße aus dem Herzen der Natur...8)


  • für den selbermacher :


    irgendwo auf a-bahn, 10 min vollgas, an tanke oder rastplatz stehenbleiben, kerzen raus und gucken
    vermutlich schwarz, weil zu fett, dann lufi raus und das ganze nochmal .... wenn schneller geht, ist lufi dicht entweder reinigen oder austauschen ...


    wenn kerzen weiß läuft die honda zu mager vorsicht motor kann auch schaden nehmen .....


    dann wäre wohl der vergaser zu überprüfen, zündzeitpunkt und ventile richtig eingestellt setze ich voraus


    ansonsten wie jörg schon meinte, da muss man bei ... ab zum freundlichen

  • Meine ER-5 lief damals gedrosselt im allerbesten Fall auf gerader Strecke 140km/h. Das war aber eher die Ausnahme, bei etwas Wind kam ich gerade mal auf 130km/h. Mein Kampfgewicht lag damals um die 76kg.


    Die Fahrschulmaschine (CB 450) kam damals mit 27 PS gerade mal mit viel Rückenwind auf 120 km/h.


    Gerademal so 120 km/h auf einer CB500 (dazu noch S) halte ich aber für zuwenig, ausser du wiegst deutlich über 100 KG :)

  • danke!


    Fahre heute Abend nach Köln und hoffe auf den Händler, der es unter seine Garantie fallen lässt, da ich nichts dran gemacht habe.


    Berichte Ergebnis und fahre solange gemütlich,
    Henning

  • Neues Kettenkit, neue Zündkerzen, neuer Vergaser
    __________________________________________
    (macht unterm Strich)
    => 150 schaff ich nun, zwar im 5. mit etwas Geduld, aber auf gerader Strecke erreicht.