Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Anmelden - oder - Benutzerkonto erstellen

Virago 1100, die Elektrik spinnt


Willkommen in Deutschlands aktiver, kostenloser Motorrad-Community!


In diesem Motorradforum findest du eine große Auswahl rund um das Thema Motorrad, über unsere gemeinsame Ausfahrten, Treffen, News, Stammtische und mehr.

Seit 2003 treffen sich hier viele nette Leute im gesamten deutschsprachigen und europäischen Raum zum Austausch und für gemeinsame Unternehmungen.


Ob Anfänger, Profi oder einfach nur motorradbegeisterte Sozia, ob Racer, Tourer, Chopper- oder Cruiserfan , ganz egal, hier ist jeder willkommen!

Ohne Verein, ohne Hierarchie ist man hier gleich "drin" und mit dabei.


Auch wenn du ein Forum suchst in dem es nicht nur um das Thema Motorrad geht bist du hier 100% richtig.

Hier auf der Startseite wird dir als unregistriertem Gast leider nur eine kleine Auswahl unserer Themen angezeigt, um alles sehen zu können registriere dich bitte kostenlos und unverbindlich mit deiner E-Mail-Adresse und lege dir einen Spitznamen/Nick zu!


Wir werden dich herzlich in der FREEBIKER.COM - Familie willkommen heißen und freuen uns auf Dich.

  • Hallo Leute,
    Bei meiner Virago 1100 geht nichts mehr. Das Moped stand 1 Jahr still und wurde dann reaktiviert.
    Vergaser wurden gereinigt, Zündkerzen erneuert, Ölwechsel gemacht, neue Batterie eingebaut.


    Der Motor sprang sofort an. ( tolles Gefühl nach einem Jahr abstinenz wegen Unfall )


    Probelauf im Stand 1/2 Stunde bis auf schwankungen in der Drehzahl OK.


    Dann Probefahrt. Mit einigen Zündaussetzern nur 200 Meter gekommen, dann alles auf null.


    Keine Leerlaufanzeige, keine Hupe, kein Blinker, kein Starten, aber das Licht geht noch. Auch die Lichthupe.


    Laut meinem Schrauberbuch sollen sich Sicherungen irgendwo befinden. Ich kann aber keine finden, bis auf die Hauptsicherung, die aber heil ist.


    Da ich mich nicht in Deutschland sondern in Guatemala aufhalte, kann ich leider keine YAMAHA - Werkstatt fragen.


    Wer hat einen Tipp für mich wo sich die Sicherungen für die Yamahe xv 1100 befinden. Oder was es sonst für ein Problem mit der Elektrik sein könnte


    Für Tipps wäre ich sehr dankbar


    Alfredito

  • Hi,


    leider kenn ich die Virago nicht so genau.


    Aber du könntest ja mal vom Zündschloss oder von der Batterie aus den Hauptkabelbaum verfolgen (is bei ner nackten ja rel. einfach)...bis du den Sicherungskasten findest (würd mal drauf tippen, das der irgendwo unter Sitzbank/Tankatrappe zu finden ist)


    Ich würd an deiner Stelle aber auch mal den Stecker vom Zündschloss abziehen und mal das mitm voltmeter checken ob da Strom drauf is.
    Vielleicht hats auch das Zündschloss zerrappelt.

    Viele Grüße aus dem Herzen der Natur...8)


  • Hatte bei meiner Trude im letzten Jahr auch son Problem Licht ging aber sie wollt von einer Minute zur andern nicht mehr anspringen... Tja, bei ihr war nur der Anlass-Schalter oben am Lenker korrodiert.


    Hät ich gewusst, dass das nur so ne kleinigkeit ist, die hät ich auch noch selbst beheben können... Aber eben gelle ne Frau hat ja soooo viel ahnung von Technik, hab halt dann schlappe 130.- teuro gekost, weil der Mech auch nicht sofort drauf gekommen ist und erst mal dat halbe Trudchen aus einander geschraubt hat... :mhh:


    Manchmal kommt man halt net auf das naheliegendste, ich wusst ja auch net wie lang meine schon gestanden ist als ich sie übernommen hab... Muss aber bestimmt 2 - 3 Jahre gestanden haben... :rolleyes:


    Also viel Glück bei der Rep. du kriegst deine Viagra bestimmt wieder auf Vordermann!!

  • Zitat

    Tankatrappe


    Ist doch keine V - Max.
    Die Virago hat noch nen kleinen Zusatztank extra.
    Ne Atrappe ist der Luftfilterdeckel ohne Funktion. ;)


    Das häufigste Problem an der dicken Virago ist der Anlasser-Freilauf.


    XV - Spezialwerkstatt :
    http://www.yamaha-f-maerz.de/


    Evtl. mal anmailen.


    Auch günstige Einfachbatterien sind kleine Zeitbomben da der geringe Widerstand den Regler oder die ganze Lima zerstört.

  • Hallo Alfredito,


    die Sicherungen befinden sich in dem Alugehäuse der Kontrollampen. Schau Dir aber mal das Zündschloß und alle Masseverbindungen genau an.
    Ich hatte mit meine 750er bisher keinerlei elektr. Probleme, und die ist BJ 95.


    Viel Erfolg bei der Fehlersuche.





    bis denn............



    Bernd