Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Anmelden - oder - Benutzerkonto erstellen

Neue Mittelklasse Reiseenduro aus China


Willkommen in Deutschlands aktiver, kostenloser Motorrad-Community!


In diesem Motorradforum findest du eine große Auswahl rund um das Thema Motorrad, über unsere gemeinsame Ausfahrten, Treffen, News, Stammtische und mehr.

Seit 2003 treffen sich hier viele nette Leute im gesamten deutschsprachigen und europäischen Raum zum Austausch und für gemeinsame Unternehmungen.


Ob Anfänger, Profi oder einfach nur motorradbegeisterte Sozia, ob Racer, Tourer, Chopper- oder Cruiserfan , ganz egal, hier ist jeder willkommen!

Ohne Verein, ohne Hierarchie ist man hier gleich "drin" und mit dabei.


Auch wenn du ein Forum suchst in dem es nicht nur um das Thema Motorrad geht bist du hier 100% richtig.

Hier auf der Startseite wird dir als unregistriertem Gast leider nur eine kleine Auswahl unserer Themen angezeigt, um alles sehen zu können registriere dich bitte kostenlos und unverbindlich mit deiner E-Mail-Adresse und lege dir einen Spitznamen/Nick zu!


Wir werden dich herzlich in der FREEBIKER.COM - Familie willkommen heißen und freuen uns auf Dich.

  • Das mit dem Abkupfern ist so eine Sache... Zweiräder werden für BMW gebaut und in einem anderen Werk unter der Marke Zontes gebaut und vertrieben.

    Gefällt keinem Kunden, wenn er bis zu 10 Prozent pro Buchstabe mehr bezahlt hat.

    Viele Grüße

    Frank


    Versys 650 ⛽ 22,22 km/l / Z7 ⛽ 26,11 km/l :evil:

  • ... Wie war das damals, als die ersten Japaner auf dem Markt auftauchten? ich kenn das eigentlich nur aus Erzählungen, aber die wurden vermutlich auch kritisch angeschaut.


    Aber solange sich kaum Händler für die Modelle finden, wird es eh ein seltener Anblick bleiben.

    » Young riders pick a destination and go. Old riders pick a direction and go. «

  • Also ich finde das die garnicht sooo schlecht aussieht.

    Und wenn die technischen Gegebenheiten stimmen und nicht alle paar Wochen eine Rückrufaktion ,wie jetzt wieder aktuell bei der 1300gs, warum nicht

    Nich jedenfalls bin froh das ich mich letztes Jahr noch für die 1250 entschieden habe. Das geht ja gar nicht mit der 1300 und von BMW heißt es lapidar nicht so wichtig🙄🤣

  • Problem ist das man bei dem heutigen Elektroschrott (damit meine ich NICHT den Antrieb!) kaum noch was selber machen kann.

    Und find mal einen Elektronikspezialisten für sunnen "Chinetzen"...


    Für die großen Marken findet sich immer nen Spezialist,

    aber bei nem Chinesen, wo man nicht mal weiß ob das Werk in China nach existiert wenn die Moppeds in Europa ankommen...


    Hin zu kommt, bei den großen Marken bekommst auch in 20- 30 Jahren noch Ersatzteile.

    Notfalls Nachbauteile.

    Aber wer macht Erstzteile fürn chinesisches Mopped, dessen Hersteller es seit zig Jahren nicht mehr gibt!?

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Wildsau ()

  • Ich erinnere mich an das Ende der Nullerjahre, da gabs hier mal Hyosung aus Korea.

    Eigentlich nicht schlecht die Dinger, viel bei Suzi abgekupfert.

    Aber rostanfällig und nicht sooo haltbar die Dinger.


    Die Japsen haben sich in zäher Arbeit einen sehr guten Ruf erarbeitet, Vertrauen in das Produkt, dass man sich für viele Kohle kauft, braucht Zeit.

    Aber die haben eine andere Mentalität als die Chinesen, daher stehe in den Produkten aus diesem Land sehr skeptisch gegenüber.

    Egal ob Mopped oder Dose.

    LG
    Eckhard


    ---------------

    Altern ist ein hochinteressanter Vorgang:
    Man denkt und denkt und denkt - plötzlich kann man sich an nichts mehr erinnern. (Ephraim Kishon)


    Pfingsttreffen 2025


    Spritmonitor

  • Ich erinnere mich an das Ende der Nullerjahre, da gabs hier mal Hyosung aus Korea.

    Eigentlich nicht schlecht die Dinger, viel bei Suzi abgekupfert.

    Aber rostanfällig und nicht sooo haltbar die Dinger.

    Ja, die GT650 war, mehr oder weniger eine SV 650 Kopie.

    Ich kenne einige die dachten wirklich, oh geil, ne SV650 für wenig Geld.

    Und da Hyosung bei Rollern ja wirklich kein Dreck ist, hat die sicher auch so mancher SV650 "Sympathisant" gekauft.

    Die Ernüchterung war dann aber doch relativ groß.

  • Erstmal sehe ich das positiv, Konkurenz belebt das Geschäft! Aber andererseits würde ich mir keins kaufen bevor es nicht einen Vertragshändler in meiner Nähe gibt und ein bisschen Erfahrung vorhanden ist.

    --------------------------------------------------------------------------
    Halte immer ein Rad auf dem Boden
    Gruß Udo